Ein typisches Tiroler Gericht sind die Spinatknödel!
Die Spinatknödel sind relativ einfach in der Zubereitung, aber herrlich im Geschmack. Ein würziger, tiroler Käse ist eine tolle Alternative für den hier normalerweise verwendeten Parmesan.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Mittel
einfach köstliche Rezepte mit regionalen Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für 4 Personen
4 Semmeln
40 g Butter
1 kleine Zwiebel
200 g frischer Spinat
3 Eier
100 ml Sahne
Petersilie
Salz
Garnitur
Butterschmalz zum Frittieren
Zwiebel
Bergkäse
Benötigte Zeit
Vorbereitungszeit
15 min.
Kochzeit
30 min.
Zubereitung
Die Semmeln vom Vortag oder gefrorene Semmeln kleinwürfelig schneiden. Die Petersilie fein schneiden und gemeinsam mit dem Salz zu den Semmelwürfeln dazugeben. Die Zwiebel in der Butter goldbraun anrösten, den gewaschenen Spinat hinzugeben und kurz mitdünsten. Vom Herd nehmen, mit der Sahne aufgießen, die Eier dazugeben, mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse mixen und zum Knödelbrot geben. Die Knödelmasse zehn Minuten ziehen lassen. Knödel formen, auf Backpapierstreifen auf ein gelochtes Blech legen und im Dampfgarer bei 100° C etwa 15 Minuten garen. Wenn kein Dampfgarer vorhanden ist der Masse etwas Mehl beimengen und in Salzwasser ca. 15 - 20 Minuten kochen.
Als Garnierung Zwiebelringe in Butterschmalz goldgelb frittieren und gemeinsam mit aufgehobeltem Bergkäse über die Knödel streuen.
Rezept aus dem Buch „Ein Stück TIROL am Tisch“ von Adelheid Gschösser vom „Eggenhof“ in Reith im Alpbachtal.