Login     Registrieren   hilfe border green

Almbraten im Teigmanterl

mit Gartensalat

Gesamtzeit
90 min.
Schwierigkeit
Mittel
einfach köstliche Rezepte mit regionalen Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

500 g Faschiertes vom Kalb
2 Laugenstangerln
150 ml Milch
2 Zweige Rosmarin
1 Zweig Majoran
1 Knoblauchzehe
Muskatnuss
100 g Speck in dünnen Scheiben
250 g Topfen, 20 % Fettgehalt
250 g Mehl
250 g Butter
1 Ei
100 g Radieschen
150 g Pflücksalat
2 EL Apfelessig
3 EL Apfelsaft
3 EL Olivenöl
Schwarzbrot zum Servieren
Salz & Pfeffer

Benötigte Zeit

  • Vorbereitungszeit
    35 min.
  • Kochzeit
    55 min.

Zubereitung

Für den Teig Topfen, Mehl und Butter in der Küchenmaschine zu einem Teig
verarbeiten, salzen und pfeffern. In Frischhaltefolie einwickeln und ½ Stunde im
Kühlschrank rasten lassen.
Für die Fülle die Laugenstangerln klein schneiden. Die Milch erwärmen und
die Laugenstangerln darin einweichen. Die Kräuterblätter abrebeln und klein
hacken. Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Laugenstangerln gut
ausdrücken und mit dem Fleisch mischen. Kräuter, Knoblauch sowie 2 Prisen
frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Den Teig rechteckig ausrollen (etwa 35 x
25 cm) und mit den Speckscheiben belegen, es soll dabei jeweils ein Rand von
etwa 3 cm bleiben. Die Fülle zu einer 30 cm langen Rolle formen und im unteren
Drittel der Teigplatte platzieren. Den Teig von unten aufrollen und an den
Nahtstellen mit verkleppertem Ei verschließen. Wer möchte, kann mit Teigresten
Verzierungen am Teig anbringen.
Den Teigmantel mit Ei bestreichen und den Fleischstrudel für ca. 40 Minuten
im Rohr goldbraun backen.
Währenddessen den Salat zubereiten. Die Radieschen in dünne Scheiben
schneiden und mit dem Pflücksalat mischen. Apfelessig, Apfelsaft und Olivenöl
zu einer Vinaigrette rühren, salzen und pfeffern. Die Marinade erst kurz vor dem
Servieren über den Salat geben.
Den Almbraten aus dem Rohr nehmen und aufschneiden. Mit Salat und
frischem Schwarzbrot servieren.
TIPP
Wenn es einmal schnell gehen soll, kann man auf einen fertigen Blätterteig aus
dem Kühlregal zurückgreifen.

Ing. Hubert Hotter
Gaudergasse 22, 6280 Zell am Ziller

GISA-Zahl: 30071025
USt-IdNr.: ATU71718803

Tel. +43 664 88592708
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign