Suche

Es kommt immer wieder vor, dass bei einer Lieferung die gelieferte Menge nicht stimmt oder die Ware überhaupt nicht geliefert wird. Dies kann teilweise an einer Lieferverzögerung des Lieferanten oder des Paketdienstes liegen.

Wenn Sie die Ware erhalten haben und die Menge nicht stimmt oder die Ware überhaupt nicht geliefert wurde, können Sie in unserem System einen Konflikt melden. Der Lieferant erhält dann eine E-Mail mit Informationen zum falschen Produkt. Nach der Überprüfung und Bestätigung durch den Lieferanten wird die korrekte Menge gespeichert und bei der Monatsabrechnung berücksichtigt.

Wie Sie einen Konflikt erfassen können, finden Sie unter:


Weitere Details

Über das Kontaktformular können Sie uns informieren, dass Sie vom my-Regio.shop abgemeldet werden möchten. Die Abmeldung erfolgt erst wenn aufrechte Bestellungen bzw. Abrechnungen abgeschlossen sind.
Bei einer Abmeldung werden die Kundendaten und der Zugang gelöscht.

Newsletter und Benachrichtigungen per E-Mail individuell einstellen bzw. deaktivieren


Weitere Details

Hier finden sie die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" AGB vom my-Regio.shop

Hier finden Sie eine Anleitung wie sie Abholorte hinzufügen können:


Weitere Details

Hier finden sie alles zum Thema Datenschutz im my-Regio.shop


Weitere Details

Sie schließen für Ihren Standort eine Liefervereinbarung mit einem Lieferanten (Bäckerei,...) ab.
Jeder Lieferant entscheidet selber ob er den angefragten Standort beliefern kann und zu welchen Bedingungen.
Bei den Lieferverträgen sehen Sie die jeweilige Höhe des Bestellwertes, ab dem kein Lieferzuschlag mehr bezahlt werden muss.
Sie können auch weniger als den Mindestbestellwert bestellen, dann wird der Lieferzuschlag verrechnet.

Sie können einen Lieferanten für Ihren Standort auch löschen.

Weiters sehen Sie dann die Lieferzeiten des Lieferanten. Als Gastgeber können Sie einen Aufschlag auf den Preis des Lieferanten angeben.


Weitere Details

Abgerechnet wird per Monatsrechnung je nach Lieferant mit Rechnung und Zahlschein, Abbuchungsauftrag bzw. Kreditkarte.

Zeitablauf:
* am 2. des nächsten Monats wird die Abrechnung erstellt
* am 5. des nächsten Monats startet die Abbuchung von der Kreditkarte
* die Rechnungen und Sepa-Abbuchungen werden von den Lieferanten selber erstellt bzw. abgebucht

Info zur Kreditkarteneingabe:

Wenn die Bankkarte/Kreditkarte hinterlegt und der Button "Jetzt bezahlen" angeklickt wird, prüfen wir, ob ein Betrag von € 100,00 bei Ihrer Karte belastet werden kann.
Mit der Bestätigung bei Ihrem Bank-/Kreditkartenanbieter (APP),
wird Ihre Karte als Zahlungsmittel bei my-Regio.shop akzeptiert.
Die € 100,00 werden NICHT abgebucht! Die Abbuchung der tatsächlichen Bestellsumme erfolgt erst am Anfang des nächsten Monats.

Es können folgende Karten eingegeben werden:
Mastercard, Visa und American Express

Als Gastgeber/Vermieter müssen Sie sich und Ihre Objekte, sowie die von Ihnen angebotenen Einheiten (Zimmer, Ferienwohnungen, Chalets, …) EINMALIG anlegen.


Weitere Details

Als Gastgeber haben Sie die Möglichkeit mehrere Standorte (Hotel, Bauernhaus, Chalet,...) mit unterschiedlichen Adressen anzulegen. Für jeden Standort gibt es eine eigene Liefervereinbarung mit dem Lieferant, weil es für den Lieferanten einen Unterschied macht ob der Standort im Tal oder am Berg ist bzw. ob er diesen überhaupt beliefern kann. Der Lieferant entscheidet immer selber ob der jeweilige Standort beliefert wird.

Bei jedem Standort können Sie anschließend die Einheiten (Privat, Ferienwohnung, Top 1,...) anlegen. Bei der Bestellung können Sie wählen auf welche Einheit die Bestellung erfolgen soll. Wenn Sie einen Gast angelegt haben wird dieser der Einheit zugeordnet. Somit haben Sie eine Abrechnung je Einheit bzw. Gast.


Weitere Details

Sie schließen als Gastgeber für Ihren Standort eine Liefervereinbarung mit einem Lieferanten (Bäckerei, Maschinenring,...) ab.
Jeder Lieferant entscheidet selber ob er den angefragten Standort beliefern kann und zu welchen Bedingungen.
Bei den Lieferverträgen sehen Sie die jeweilige Höhe des Bestellwertes, ab dem kein Lieferzuschlag mehr bezahlt werden muss.
Sie können auch weniger als den Mindestbestellwert bestellen, dann wird der Lieferzuschlag verrechnet.

Sie können einen Lieferanten für Ihren Standort aus der Liste auswählen.
Weiters sehen Sie dann die Lieferzeiten des Lieferanten. Als Gastgeber können Sie einen Aufschlag auf den Preis des Lieferanten angeben.


Weitere Details

Als Gastgeber können Sie Gäste anlegen und verwalten. Nach der Anlage erhalten die Gäste eine Mail mit Infos und den Zugangsdaten bzw. den Bestell-Link.

Hier finden Sie auch eine Beschreibung für den Gast die Sie ausdrucken können:
So bestellen Sie als Urlaubsgast bei my-Regio.shop

So bestellen Sie als Urlaubsgast bei my-Regio.shop - englische Beschreibung


Weitere Details

Diese Beschreibungen für die Gäste können Sie ausdrucken oder als Datei auf ihrer Homepage verlinken:

So bestellen Sie als Urlaubsgast bei my-Regio.shop

So bestellen Sie als Urlaubsgast bei my-Regio.shop - englische Beschreibung

Der Gastgeber legt den Gast im my-Regio.shop an. Der Gast bekommt einen Link per Mail zugeschickt und kann dann selbständig jeden Tag oder schon im vorab Produkte im Urlaubszeitraum bestellen. Ein oder zwei Tage vor Abreise, je nach Einstellung des Gastgebers, bekommt der Gast und der Gastgeber die Abrechnung per Mail zugeschickt. Der Gastgeber verrechnet alle Produkte mit dem Gast. Der Lieferant schickt dem Gastgeber monatlich die Rechnung.

Detaillierte Info zur Gastbestellung

The host sends the guest access data for my-Regio.shop. The guest receives a link by email and can then order products independently every day or in advance during the holiday period. One or two days before departure, depending on the host's setting, the guest and the host receive the invoice by email. The host bills the guest all products they ordered.


More details


Weitere Details

Wie wird ein Produkt richtig angelegt. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung


Weitere Details

Schritt für Schrittanleitung - Lieferant werden

Jeder Produzent muss die gesetzlichen Vorgaben der Lebensmittelkennzeichnung einhalten.

In unserem Download-Bereich finden Sie Musteretiketten und einen Link zur Landwirtschaftskammer Tirol -"Lebensmittelkennzeichnung - was ist zu beachten".
Auf dieser Seite wird die Kennzeichnung ausführlich erklärt.


Weitere Details