Login     Registrieren   hilfe border green

Tomaten-Zwiebel Suppe mit Brotchips

Tomaten schmecken nicht nur mit Mozzarella oder mit Nudeln als Tomatensauce. Auch die Tomatensuppe ist eine tolle Art, Tomaten zu verkochen.

Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Mittel
einfach köstliche Rezepte mit regionalen Zutaten

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für 6 Personen

Suppe

  • 4 Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 6 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 l klare Gemüsesuppe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/ Knoblauchzehe
  • 1 EL frisches Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Brotchips

  • Semmel
  • Olivenöl
  • Kräuter nach Geschmack

Benötigte Zeit

  • Vorbereitungszeit
    40 min.
  • Kochzeit
    40 min.

Zubereitung

Zubereitung der Suppe

Die Tomaten blanchieren und schälen, die Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden. Anschließend die Zwiebeln in der Butter goldgelb anrösten, das Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten.

Vier würfelig geschnittene Tomaten kurz mitrösten und dann mit der klaren GemÜsesuppe aufgießen. Den Knoblauch fein hacken, mit dem Lorbeerblatt dazugeben und die Suppe mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen. Die zwei übrigen Tomaten kleinwürfelig schneiden und fünf Minuten vor Schluss mit dem grob gehackten Basilikum hinzufügen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit Brotchips und Basilikum anrichten.

Brotchips

Die Semmel in dünne Scheiben schneiden. Ein mit Backpapier belegtes Blech mit Olivenöl bestreichen und die fein gehackten Kräuter daraufstreuen. Die Scheiben dicht nebeneinander auf das Blech drücken, um das Öl und die Kräuter damit aufzusaugen. Die Chips im vorgeheizten Backofen bei l90 °C Heißluft ein paar Minuten goldgelb backen.

TIPP

In einem Einweckglas sieht die Suppe elegant aus und schmeckt super!

Rezept aus dem Buch „Ein Stück TIROL am Tisch“ von Adelheid Gschösser vom „Eggenhof“ in Reith im Alpbachtal.

Ing. Hubert Hotter
Gaudergasse 22, 6280 Zell am Ziller

GISA-Zahl: 30071025
USt-IdNr.: ATU71718803

Tel. +43 664 88592708
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign