Eine Form (etwa 20 x 20 cm) mit Frischhaltefolie auskleiden. Die Suppe mit Obers und Butter in einem Topf aufkochen, 100 g Polenta einrieseln lassen und mit dem Schneebesen verrühren. Parmesan abreiben und dazugeben. Die Polenta mit frisch geriebener Muskatnuss und Salz abschmecken, je nach Geschmack Cayennepfeffer hinzufügen, alles gut unterrühren. Die Polentamasse noch heiß in die Form gießen (ca. 2 cm hoch) und verstreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden erkalten lassen. Die Zwiebeln schälen und in 2–3 mm dicke Ringe schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer Temperatur mit dem Lorbeer etwa 20–30 Minuten langsam rösten. Durch das sanfte und langsame Rösten treten besondere und vor allem leicht süßliche Röstaromen in den Vordergrund. Wenn der Zwiebel Farbe angenommen hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die Szechuan-Pfefferkörner im Mörser klein zerstoßen und unterrühren. Währenddessen die Polenta aus der Form lösen und in ca. 8 x 1 cm große Stäbchen schneiden. Diese in der restlichen Polenta wälzen, eine breite Pfanne mit Öl erhitzen und die Polentastäbchen darin rundum knusprig braten. Eine schwere Pfanne erhitzen und die Kalbskoteletts je nach Dicke 1–2 Minuten auf jeder Seite anbraten. Die Koteletts auf einen Teller geben und mit Alufolie abdecken, 5– 10 Minuten rasten lassen. Die Kalbskoteletts salzen und mit den Polenta-Sticks und dem Zwiebel-Lorbeergemüse anrichten. TIPP Das Fleisch gart in der Alufolie noch leicht nach, daher idealerweise das Fleisch kurz vor der gewünschten Garstufe aus der Pfanne nehmen.